Weihnachten ist emotional und herzlich und fängt bei vielen mittlerweile bereits im Oktober an. Kein Wunder, denn wer früh schmückt, hat mehr Zeit sich über die festliche Dekoration zu freuen. Warum bietet es sich an frühzeitig Weihnachtsgeschenke zu kaufen und welche Auswirkungen hat das auf die Glücksgefühle?

Es ist jedes Jahr das selbe, Weihnachten ist gefühlt noch eine halbe Ewigkeit entfernt, kommt dann aber doch schneller als geplant, völlig unerwartet, völlig überraschend. Aber nicht für jeden! Der harte Kern hat bereits seit Anfang Oktober die Weihnachtsdeko vom Dachboden gekramt, geschmückt und die ersten kleinen Weihnachtsgeschenke gebunkert. Kein Wunder, denn auch die Supermärkte und Händler präsentieren ihr Weihnachtssortiment immer früher und regen damit zum nacheifern an.
Kein Grund zur Aufregung, denn mag man Psychologen Glauben schenken, wirkt sich das verfrühte Weihnachts-Arrangement positiv auf die Glücksgefühle auf.
Darum solltest Du im November schon Weihnachtsgeschenke kaufen und festlich schmücken
Weihnachten ist das Fest der Liebe und Besinnlichkeit und erinnert an schöne Stunden mit der Familie, mit Freunden und Bekannten, an leckeres Essen und aufgeregte Gesichter beim Geschenke auspacken. Viele von uns verbinden Weihnachten mit positiven Aspekten, mit Ruhe und Erholung. Für viele ist Weihnachten die schönste Zeit des Jahres. Vor allem Kinder erleben Weihnachten besonders intensiv und fiebern diesem Event jedes Jahr entgegen.
Erinnerung an schöne Kindheitstage
Heiligabend, der wohl aufregendste Tag des Jahres im Leben eines Kindes. Wenn der Weihnachtsmann schon fast in greifbarer Nähe ist und der Tannenbaum geschmückt im heimischen Wohnzimmer steht und irgendwann die Glocke ertönt. Diese Kindheitserinnerung wird Jahr für Jahr abgerufen und intensiviert. Beim Betrachten der weihnachtlichen Deko werden wir Jahre zurückversetzt, in eine meist unbeschwerte harmonische Weihnachtszeit. Diese Interpretation von Weihnachten sorgt dafür, dass unsere Gefühle positiv beeinflusst werden.
Weihnachten macht also glücklich? Dann solltest Du jetzt die ersten Weihnachtsgeschenke kaufen!

Geschenktipp der Redaktion – Adventskalender „ToGo“
Weihnachten gegen den grauen Alltag
Der Alltag ist oft grau und stressig, nur die wenigsten sind wirklich zu 100% glücklich mit ihrem Job und der Worklife-Balance. Aus diesem Grund verbinden wir uns gerne mit Dingen, Erinnerungen und Erlebnissen die uns glücklich stimmen und Weihnachten ist dafür der perfekte Anlass. Denn abgesehen von den Verpflichtungen die Weihnachten mit sich bringt, erinnern wir uns größtenteils an die schönen Momente. Den weihnachtlichen Zauber, der in unserer Kindheit für Aufregung und gute Laune gesorgt hat.
Weihnachten entschleunigen – 3 Tipps für mehr Glücksmomente
Weihnachten kann schnell ausarten und die zuvor beschriebenen Glücksmomente, bspw. durch Stress bei der Geschenkesuche, neutralisieren. Grund genug also, die Weihnachtszeit vorab kurz zu planen und zu organisieren, um anschließend voll und ganz zu entschleunigen.
Tipp 1 – Weihnachtsgeschenke frühzeitig kaufen
Es ist vermutlich ein komisches Gefühl, den Einkaufswagen bereits im November mit Weihnachtsgeschenken zu befüllen – sei´s drum! Wer sich frühzeitig ins Getummel stürzt und auf Geschenkejagd geht, braucht sich in der stressigen Weihnachtzszeit nicht in die Schlange stellen und kann sich entspannt zurücklehnen. Mehr Ruhe, mehr Gelassenheit, Mehr Glück!

Tipps 2 – Mit Weihnachtsdeko frühzeitig in Stimmung kommen
Weihnachten ist schön, für viele sogar die schönste Zeit des Jahres. Leider ist Weihnachten immer recht schnell wieder vorbei und nur der Winter bleibt. Wer seine Glückshormone vorab pushen und Weihnachten länger genießen möchte, kann sich Ende Oktober schon in Stimmung bringen und weihnachtlich dekorieren. Das sorgt zudem für mehr Gemütlichkeit.
Tipp 3 – Alle ToDo´s bis zum 23. November abhaken
Einladungen versenden, Essen planen, Geschenke einkaufen, je nachdem in welcher Rolle man sich zu Weihnachten befindet, kann dass Fest sehr schnell, sehr stressig werden. Frühzeitig Pläne zu schmieden kann daher nicht schaden. Wer seine Weihnachts-To-Do´s bis zum 23. November abhakt, kann entspannt in die Weihnachtszeit gleiten.
Auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken für Mitarbeiter oder Geschäftskunden?
Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter
