Rot oder Schwarz, Classic oder Premium, es gibt viele Möglichkeiten, die fein selektierten Weihnachtsgeschenke zu verpacken. Hier findest Du besondere Geschenkbox Ideen, erfährst worin der Unterschied besteht und worauf die achten solltest.
Weihnachten ist emotional und herzlich und fängt bei vielen mittlerweile bereits im Oktober an. Kein Wunder, denn wer früh schmückt, hat mehr Zeit sich über die festliche Dekoration zu freuen. Warum bietet es sich an frühzeitig Weihnachtsgeschenke zu kaufen und welche Auswirkungen hat das auf die Glücksgefühle?
Der Online-Handel mit Geschenken boomt! Ungefähr 69% der Deutschen kaufen ihre Weihnachtsgeschenke online, das ergab eine Umfrage unter 2500 Konsumenten. Welche Vorteile eine Online-Bestellung mit sich bringt, erfährst Du hier!
Was wäre wenn… Wenn morgen schon Weihnachten wäre, ständen wohl einige ratlos vor einem unbezwingbaren Geschenkeproblem. Wie Du schnell kreative Weihnachtsgeschenkideen findest oder gestaltest und worauf es ankommt, erfährst Du hier.
Es ist Weihnachten, die Geschäfte platzen aus allen Nähten und die Innenstädte sind rappelvoll. Als wäre ein ganz besonderes Fest, ein völlig spontanes Fest, ein Fest das wohl vor ca. 12 Monaten keiner erwartet hätte. Weihnachten! So wirkt es jedenfalls auf den Betrachter, bei der wohl unentspanntesten Shopping-Tour des Jahres. Wie Du dem Weihnachtsstress jetzt schon vorbeugen kannst und welche Weihnachtsgeschenke Ideen immer funktionieren, erfährst Du hier.
Warum wir Weihnachten feiern, dürfte mittlerweile hoffentlich jedem klar sein. Wer die Background-Story immer noch nicht kennt, sollte sich besser schnell einlesen, um peinlichen Fragen zu entgehen. Um das bereits vorhandene Wissen rund um Weihnachten, mit Inhalten zu füllen die garantiert keiner kennt, geben wir Dir ein paar verrückte Fakten mit auf dem Weg. Damit machst Du am festlich gedeckten Weihnachts-Tisch, mit Sicherheit eine gute Figur. Aber Obacht! Besserwisser machen sich oft unbeliebt, daher solltest Du mit der Selektion und Offenbarung Deiner neuen Erkenntnisse sparsam sein. Viel Spaß beim lesen!
Sind Geldgeschenke wirklich eine gute Idee? Ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder zu einem anderen feierlichen Anlass, eigentlich wünschen wir uns doch alle etwas ganz besonderes, oder nicht? Das ist natürlich völlig richtig und auch bei der Konzeption und Verpackung des Geschenks in erster Linie zu berücksichtigen. Allerdings können sich Geldgeschenke in Fällen der Geldnot oder angesichts einer bevorstehenden Reise oder anderen kostspieligen finanziellen Angelegenheiten, durchaus als praktisch erweisen.
Es gibt ein paar Dinge, die in der Weihnachtszeit auf gar keinen Fall fehlen dürfen. Das sind neben den Weihnachtsgeschenken, dem leckeren Essen und der festlichen Weihnachtsdeko, definitiv die Plätzchen. Die All Time Klassiker sind hier mit Sicherheit, die allseits bekannten Ausstechplätzchen. Diese lassen sich mit viel Spaß und Freude, mit verschiedenen Formen, alleine oder im Kreise der Liebsten, mit den Kindern oder dem Partner ausstechen und anschließend backen. Aber auch Nussplätzchen oder Vanillekipferl stehen ganz oben auf der Liste der meistgsuchten Weihnachtsplätzchen.
Vom Wutausbruch bis zur perfekten Schleife – wir zeigen Dir wie´s geht
Wer kennt es nicht, das Gefühl ca. 5 Meter Geschenkpapier für ein 20 x 20 cm großes Geschenk zu verschwenden? Überall klebt Tesafilm, die Ecken lappen unsauber übereinander und unten blitzt das eingepackte Weihnachtsgeschenk durch – ups, zu kurz abgeschnitten. Zugegebenermaßen sind Frauen hier wesentlich feinfühliger. Mit einer atemberaubenden, filigranen Technik, hauchen sie einem Stück Geschenkpapier leben ein, das zuvor mit einem perfekten Scherenschnitt in Form gebracht wurde. Verfeinert mit einer schön gebundenen Schleife, wird das Ganze zum Geschenkerlebnis. Für alle (Männer) die sich im letzten Satz nicht wiederfinden, kommen hier ein paar Tipps & Tricks.